Don’t think: Rock!

„An einem Bahnhof in Göttingen nachts um halb eins.

This is not America.
This is it.

Wohin?
Wie lange?
Und wer noch?“

Coming soon…

United African Utopias 2012

Im Rahmen des Festivals SPINES des Goethe Instituts wurden die United African Utopias ein Jahr nach ihrer Erfindung konkret. Auf einer 4stündigen intensiven Tour durch Johannesburg wurden interessierte Besucher mit den utopischen Potentialen ihrer Stadt konfrontiert. Angefangen im Zentrum beim legendären „rent a wreck“ über den stillgelegten Icering im Carlton Tower, weiter mit dem Gautrain hin zu den grünen Hügeln von Alexandria, dem ältesten Township der Stadt und von dort mit verbundenen Augen back to „where we came from“, the centre of town – into the golden palace (to meet no less than God).

United African Utopias 2011

Im September 2011 haben wir sie erfunden: die United African Utopias. In einem intensiven interkontinentalen Labor in Johannesburg mit insgesamt zehn Musikerinnen und Musikern sind ganze sechs Utopias und ihre dazugehörigen utopischen Hymnen entstanden. Am 11.11.2011 konnten Gäste und Passanten diese zum ersten Mal offiziell auf dem Ghandi-Square hören und gleich im Anschluss Touristenvisa für das von ihnen favorisierte Utopia beantragen.

 

Rockplastik XXL

Die Gründung der weltgrößten Frauenrockband:

Maiden Monsters XXL!

Werden Sie Teil des größten musikalischen Experiments, das die Welt je gesehen hat! Seien Sie Teil dieses Kraftwerks! Fühlen Sie Ihren Puls – an dem Ort, wo es am dichtesten ist: inmitten der Masse. Es darf an dieser Stelle nur soviel verraten werden: Es geht um Musik, echte Musik.

im Rahmen von ECHT! Politik im Freien Theater, Köln 2008